Frankfurt liest ein Buch
Anna Seghers


THE SEVENTH CROSS Das siebte Kreuz
USA 1944. R: Fred Zinnemann
D: Spencer Tracy, Signe Hasso, Hume Cronyn, Jessica Tandy. 112 Min. 35mm. OF
Die einzige Kino-Verfilmung des Romans Das siebte Kreuz von Anna Seghers schildert, wie sieben Häftlinge 1936 aus einem KZ entkommen. Der Lagerkommandant schwört, die Männer einzufangen und an sieben eilig aufgestellte Kreuze zu hängen. Das scheint zunächst zu gelingen, doch das siebte Kreuz bleibt leer, denn ein Häftling kann dank hilfsbereiter Menschen untertauchen. Zinnemanns Film ist ein außergewöhnliches und erschütterndes Dokument der NS-Zeit, das Milieu und Figuren differenziert zeichnet
KATHARINA ODER: DIE KUNST, ARBEIT ZU FINDEN
Deutschland 1995. R: Barbara Trottnow
D: Heidi Ecks, Renate Dissel, Claudia Emke. 80 Min. DCP
Vier Frauen suchen in schwierigen Zeiten Arbeit. Im Pariser Exil schrieb Anna Seghers zusammen mit Hans Richter und Friedrich Kohner das Drehbuch in Anlehnung an einen Zeitungsartikel über Maria Einsmann, die in Mainz viele Jahre unerkannt in Männerkleidern gearbeitet hatte. Barbara Trottnow verknüpft Jahrzehnte später in ihrem Film Spielszenen aus dem lange verschollenen Drehbuch mit dokumentarischen Anmerkungen zu den schwierigen Lebensumständen von Anna Seghers und sucht Parallelen zur Situation von Frauen heute.
20:15 Uhr
Zu Gast:
Barbara Trottnow